Gerade in der kalten Jahreszeit macht sich Schimmel in Wohnräumen besonders bemerkbar.
An der Decke, an Fensterlaibungen, in AuĂŸenecken eines Gebäudes und teilweise sogar auf Silikonfugen im Badezimmer. Zwei Faktoren spielen hierbei eine groĂŸe Rolle: die Oberflächentemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit im Raum.
In der Regel entstehen durch eine unzureichende Dämmung von Bauteilen WärmebrĂ¼cken. Diese haben eine niedrigere Oberflächentemperatur an Wänden oder Decken zur Folge, was dem Wachstum von Schimmelsporen eine hervorragende Plattform bietet.
Die Kondensfeuchtigkeit in der Raumluft setzt sich als Folge in diesen Bereichen ab und es entsteht Schimmel.